Samstag, 01. Februar - Mariensamstag

08.45 Uhr| Möglichkeit zur stillen Betrachtung

09.00 Uhr| Freudenreicher Rosenkranz

09.30 Uhr| Hl. Messe

19.00 Uhr| Vorabendmesse mit Kerzensegnung

 

Sonntag, 02. Februar - Darstellung des Herrn

09.00 Uhr| Familiengottesdienst mit Kerzensegnung

16.00 Uhr| Blasiussegen

 

Montag, 03. Februar - Hl. Blasius

19.00 Uhr| Hl. Messe mit Blasiussegen

 

Mittwoch, 05. Februar - Hl. Agatha

19.00 Uhr| Hl. Messe mit Brotsegnung

 

Freitag, 07. Februar - Herz-Jesu-Freitag

15.00 Uhr| Barmherzigkeitsrosenkranz, anschl. stille Anbetung

18.30 Uhr| Rosenkranz für die Familien

19.00 Uhr| Hl. Messe, anschl. meditative Anbetung und Beichtgelegenheit

20.15 Uhr| Nachtgebet und Segen

 

Samstag, 08. Februar

19.00 Uhr| Gedächtnis der Feuerwehr

 

 

 

FMG Workshop: Patientenverfügung

In Zusammenarbeit mit der Frauen- und Müttergemeinschaft Attinghausen bietet Ihnen die Pro Senectute Uri den Workshop «Patientenverfügung» an. Dabei wird Schritt für Schritt eine Patientenverfügung, anhand der Vorlage des Docupasses der Pro Senectute, durchgegangen. Sie erhalten wertvolle Informationen und Tipps, die Ihnen beim Ausfüllen der einzelnen Punkte helfen. Sie können die Patientenverfügung vor Ort ausfüllen, Ihre eventuell bereits bestehende anpassen oder sich auch einfach entsprechende Notizen machen.

Unsere Fachperson stellt ihr Fachwissen für Fragen zur Verfügung.

Datum:         Mittwoch, 05. Februar oder 12. Februar
Zeit:             17.00-19.00 Uhr
Kosten:         Fr. 45.00

Anmeldung:  bei Claudia Infanger, Tel. 079 468 16 41

Ort:              Theorieraum bei der Turnhalle, Schulhausweg 9, Attinghausen

Leitung:        Liz Hunkeler, Inhaberin "Leben mit Qualität", Meggen

Pfarreiblatt

Das Pfarreiblatt Uri kann beim Pfarramt sowie unter www.pfarreiblatt-urschweiz.ch/abonnement/ bestellt werden. Für Einheimische ist es kostenlos.